AGB:

AGB:

1. Jede bestätigte Anmeldung gilt als verbindlich

2. die Anmeldung verpflichtet Sie zur Zahlung des Kursgeldes.

3. Abmeldung bis spätestens 14 Tage vor dem 1. Kurstag. Bei Abmeldung nach der Frist wird das Kursgeld komplett verrechnet. Seitens Teilnehmer kann nach einer Ersatz-Person gesucht werden.

4. Das Nichtbezahlen des Kursgeldes gilt nicht als Stornierung bzw. Abmeldung

5. Bei krankheitsbedingtem Fehlen seitens Kursteilnehmenden besteht kein Anspruch auf Entschädigung.

6. Es wird das Recht behalten die unterbelegte Kurse zusammenzulegen oder zu stornieren.

7. Können Lektionen nicht durchgeführt werden, werden diese möglichst durch ein Ersatzdatum nachgeholt.

8. Die Kursleiterin haftet nicht für Unfälle oder Schäden aller Art, die sich während den Kursen ereignen. Es ist Sache jeder teilnehmender Person sich ausreichend zu versichern.

9. Bei Buchung nur 1 oder 2 Tage von einem mehrtägigen Tagesblock liegt der Preis pro Kurstagbei 98,- Fr. 

 

Zusatz zu AGB
Bei Unklarheiten stehe ich Euch gerne zu Verfügung.
 
Tageskurse: Wegen grossem Administrationsaufwand werden ab dem neuen Semester für Buchungen unter drei Tageskursen pro Monat Administrationsgebühren erhoben. 
Bei einem Tageskurs im Monat CHF 10.-, bei zwei Tageskursen im Monat CHF 5.- und bei drei Tageskursen oder mehr pro Monat fallen keine Gebühren an. Die Gebühren gelten für die zum Zeitpunkt der Rechnungsausstellung gebuchten Tage. Dies ist wegen grossem Administrationsaufwand.
 
- Kursgebühr: Die Kursgebühr ist spätestens mit Valuta Kurstag zu bezahlen, bei einem Tageskurs Samstag oder Sonntag gilt der Freitag davor. Zahlungen bitte online mit beiliegendem QR-Code oder in Bar am Kurstag. Keine TWINT- Einzahlungen.
 
Materialbezug: Bezüge unter CHF 100.- sind direkt während des Kurses per TWINT oder bar zu bezahlen. Bezüge über CHF 100.- können entweder mit TWINT, Bar direkt im Kurs oder spätestens am Folgetag mit QR-Code online begleichen werden.
 
Parkieren: Das zuerst kommende Auto parkiert bitte ganz links, das heisst rechts beim Amberbaum. Die folgenden Autos parkieren bitte angrenzend, so dass eine Parkkolonne ohne Zwischenlücken entsteht. 
 
Overlock: Beim Overlocken dürfen keine die Stecknadeln in der Naht stecken. Für einen Schaden, der beim Überfahren von Stecknadeln verursachte wird, ist die Kursteilnehmerin haftbar. Im Regelfall sind es die Messer die kaputt gehen, im schlimmsten Fall die Mechanik. Generell wird um vorsichtigen Umgang mit den Nähmaschinen gebeten.

Email: olgaalbert@icloud.com

Telephone: 076 526 92 61

 

Olga Albert

 

Fachstrasse 24

8942 Oberrieden

https://g.co/kgs/7TaQhrr